Zahlreiche Veranstaltungen sind komplett abgesagt oder verlegt worden.
Datum |
alle Veranstaltungen |
|
11.05.21 20:00 Uhr | Svetlana Loboda | Website
|
23.11.21 19:30 Uhr | Ani Lorak «The Best» mehr | |
| Ani Lorak kommt mit ihrem neuen Konzertprogramm nach Deutschland!
Das Deutsche Publikum kann sich bereits jetzt schon über das neue und einzigartige Konzertprogramm von Ani Lorak freuen. Die Sängerin ist eine der bekanntesten und gefragtesten zeitgenössischen Künstlerinnen, ihre Auftritte hinterlassen beim Zuschauer jede Menge positive Gefühle. Die tiefe Verbindung Loraks zu ihren Fans ist in jedem Song, in jedem Moment auf der Bühne spürbar. Mit ihrer bezaubernden Stimme und einer hochwertigen musikalischen Untermalung füllt sie sämtliche Konzertsäle.
Das Konzertprogramm trägt nicht umsonst den Titel „The Best“, denn die Sängerin schenkt ihren Fans einen Abend mit ihren größten Hits. Neben den bekanntesten Liedern wird Ani Lorak die Hits aus ihrem erst kürzlich erschienenen Album „Za metschtoj“ (Hinter dem Traum) zum Besten geben.
Die starke und saubere Stimme Loraks lässt niemanden gleichgültig, die Songtexte und Melodien hinterlassen einzig und allein positive, um nicht zu sagen magische Gefühle. |
10.12.21 20:00 Uhr | Dieter Nuhr mehr | Website
|
| |
11.12.21 20:00 Uhr | Ingo Dickewied – Udo Jürgens – Abend (verlegt vom 12.12.2020) mehr | |
| |
11.02.22 20:00 Uhr | Torsten Sträter: Schnee, der auf Ceran fällt (verlegt vom 29.01.2021) mehr | Website
|
| Worum geht’s? Nun ja:
Da sind epische Exkursionen über Moral und Verstand, wie immer einem strengen roten Faden folgend,
eine angenehm kompakte Darreichungsform, an den Rändern verbrämt mit einigen wenigen
Zwischenbemerkungen, am Ende eine zutiefst beseelende Botschaft und Punkt 22:00 fällt mir das
Mikrophon aus der Hand …
QUATSCH.
Kommen Sie, ernsthaft jetzt. Wollen Sie das wirklich schon vorher wissen? Doch wohl nicht. Das Leben folgt ohnehin schon strengen Regeln, immer will wer was, man kommt zu nichts, man gönnt sich kaum was - also ist es ja wohl das MINDESTE, mal einen Abend locker zu lassen. Und das machen wir zwei Hübschen. Sie und ich. Sie wissen doch, wie das bei mir läuft:
Ich bringe ganz ganz frische Geschichten mit, nichts, was Sie vorab schon aus dem TV kennen, und zwischendurch erzähle ich Ihnen, was sonst noch war. Eine Führung durch die ganze Welt der Idiotie, die Einsicht, dass nichts menschlicher ist als das Missgeschick, seltsame Berichte vom Rand der schiefen Ebene, dann ergänze ich den Abend noch mit Schilderungen, die ich mir auf gar keinen Fall verkneifen kann, mache den Sack zum Ende hin mit einer sehr guten Geschichte zu, und wenn Sie dann noch können, hagelts Zugaben. Ein seriöses Konzept. Und ich gelobe, es sehr lustig zu gestalten. Und mich so gut zu amüsieren wie Sie.
Klingt erstmal ein bisschen krude.
Wird aber verhältnismäßig überwältigend. |
11.03.22 20:00 Uhr | Atze Schröder: Echte Gefühle (verlegt vom 19.03.2021) mehr | Website
|
| ATZE SCHRÖDER Echte Gefühle 11.03.2022, 20:00 Uhr, Lemgo PHÖNIX CONTACT arena Atze Schröder verspricht „Echte Gefühle“ „Alles Lüge“ sagte schon Rio Reiser, der König von Deutschland. Nichts ist mehr echt: Fake News, gefilterte Selfies, alternative Fakten, getürkte Software. Jeder tut nur noch so „als ob“, alle bluffen. Es gibt keine Lauer, auf der wir nicht liegen. Wirr ist das Volk. Papa sagte: „Wenn du drei echte Freunde hast, bist du reich.“ Aber der kannte auch Instagram nicht: unter 3000 Followern bist du der Loser. Echte virtuelle Freunde, versteht sich.
Da kann nur noch einer helfen: Atze Schröder, lebende Legende und King of Comedy. Nach einem fulminanten Vorverkaufsstart der Preview-Shows und bereits vielen ausverkauften Terminen geht der Gralshüter aller Pointen im Frühjahr 2021 mit seinem Programm auf große Hallentour und verspricht: „Echte Gefühle“. Denn Atze weiß: Statistisch gesehen geht es uns spitze, nur vom Feeling her haben wir kein gutes Gefühl. Männer und Frauen kommen abends von der Arbeit erschöpft nach Hause, aber nur noch Alexa und Siri wollen miteinander kuscheln. Die Jugend guckt derweil manisch aufs Handydisplay und macht die Robbe.
Atze Schröder entlarvt die falschen Fünfziger. Predigt Blut, Schweiß und Tränen. Atze preist das Drama und legt der Nation das Humor-Trostpflaster auf die Seele. Erfüllt die Sehnsucht nach den wichtigen Dingen des Lebens: wahre Liebe, richtige Freundschaft, ehrliches Lachen. Denn keiner weiß besser als Atze: Gefühle aus dem Leben raus lassen bringt gar nichts – denn echte Gefühle kommen immer wieder zurück.
„Echte Gefühle“ zeigt Atze mal wieder in Bestform. Nie war er wichtiger als heute, denn in seinem Programm spricht der Beichtvater der Emotionen über Wahrhaftigkeit. Atze Schröder – Tränen vor Lachen. Aber echt!
TICKETPREIS: PK1: 39,70€ PK2: 37,40€ (inkl. Gebühren)
Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet unter: www.karten-online.de |
16.03.22 17:00 Uhr | Bibi & Tina – Die verhexte Hitparade mehr | |
| Deutschlands erfolgreichste Familienshow!
Bibi & Tina kommen in deine Stadt - mit allen Hits und einem neuen, spannenden Abenteuer!
Lachen, Tanzen, Mitsingen und beste Unterhaltung ist garantiert!
Deutschlands erfolgreichste Kinder- und Familienshow endlich wieder auf großer Jubiläums-Tournee!
Bibi & Tina sind endlich wieder unterwegs! Die beiden besten Freundinnen kommen mit „Bibi & Tina – Die verhexte Hitparade“ in deine Stadt! Erlebe alle Hits und eine brandneue, spannende Geschichte Live in über 60 deutschen Städten!
Nach den beiden erfolgreichen Tourneen mit „Die große Show“ und „Das Konzert“ erleben Bibi & Tina ein neues, spannendes Abenteuer und werden in "Bibi & Tina – Die verhexte Hitparade“ zusammen mit ihren Freunden die Bühne noch heftiger rocken als jemals zuvor. In über 60 Städten wird lachen, tanzen, mitsingen und beste Unterhaltung für die ganze Familie garantiert sein.
Mitmachen ist dringend erwünscht!
Besonders für Kinder handelt es sich hierbei um ein faszinierendes PopSpektakel: in den vergangenen Jahren sangen textsichere Kinder (und auch Erwachsene) alle Hits lautstark mit, sodass es kaum noch jemanden auf den Stühlen hielt.
Und auch für Eltern wird es nicht langweilig, wenn sie in die glänzenden Augen der kleinen Gäste blicken und selbst die größten Hits mit ihren Kindern mitsingen! Eine Show, nach der alle glücklich nach Hause gehen werden.
Bibi & Tina – Die verhexte Hitparade
Musik: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Dauer: ca. 140 Minuten inkl. Pause
Ab 3 Jahren
|
01.04.22 19:00 Uhr | Russisches Konzert mehr | Tickets
|
| Grigorij Leps
Begrüßen Sie die große Konzerttour von Grigorij Leps durch Deutschland, Österreich und Tschechien!
Dieses Mal erwarten uns ganz ungewöhnliche Konzerte! Im neuen Programm „Gehe und schaue“ werden neben den erst vor kurzem erschienen Songs auch die bekanntesten Hits gespielt. Gleichzeitig wird Grigorij Leps die Lieder singen, die schon lange nicht mehr in seinem Repertoire zu hören waren. Der Interpret scherzt: „Meine geliebten Fans verdienen entweder eine schöne Interpretation, oder …. eine sehr schöne!“ So verspricht dieses Konzert zu einem außerordentlichen Ereignis für alle Fans dieses Künstlers zu werden.
Seine rauchige Baritonstimme ist unverwechselbar und unter Hunderten erkennbar. Die gefühlstiefen Texte und die durchdringenden Melodien seiner Lieder berühren die Seele. Jedes Konzert von Grigorij Leps ist ein richtiges Schauspiel mit Live-Sound, das durch die unwahrscheinliche Aufrichtigkeit überwältigt, mit der der Interpret auf die Bühne kommt und in seinen Zuschauern und seiner Musik aufgeht.
Erscheint Grigorij auf der Bühne, verwandelt sich der Zuschauersaal in einen geschlossenen Raum, dessen Emotionen dieser umwerfende Künstler lenkt. Er gehört zu den Interpreten, die sich kreative Experimente leisten können. Seine Songs lassen sich nicht durch die vorgegebenen stilistischen oder thematischen Rahmen einschränken.
„Natali“, „Ratte-Eifersucht“ (Krysa-rewnost‘), „Ich hebe meine Hände hoch“ (Ja podnimaju ruki), „Wenn du gehst, dann gehe schön“ (Uhodi krasiwo), „Was hast du bloß angestellt“ (Schto she ty natworila), „Der beste Tag“ (Samyj lutschij den‘), „London“, „Ich glaube dir nicht“ (Ja tebe ne werju) – die Hits von Leps lassen sich unendlich aufzählen. Jeder Song ist ein 100-prozentiger Hit und selbstverständlich werden auch diese Konzerte nicht ohne eine Premiere bleiben — Grigorij Leps wird seinem Publikum ganz neue Kompositionen schenken, aber auch seine Superhits präsentieren — denn anders lässt das Publikum ihn einfach nicht von der Bühne weg!
Jede neue Arbeit des Künstlers wird zu einem richtigen Event: Neue Interpretationen, neue musikalische Begleitung, neue Emotionen. Kommen Sie zu den Konzerten in Deutschland, Österreich und Tschechien und vergewissern Sie sich selbst! |
08.04.22 20:00 Uhr | Özcan Cosar - „Cosar Nostra – Organisierte Comedy” mehr | Website
|
| Beim Deutschen Comedypreis 2019 wurde Özcan Cosar als „Bester Newcomer“ aus-gezeichnet, 2020 geht er mit neuem Programm auf große Deutschland Tournee!
Die neue Show von Özcan Cosar bildet die Quadratur des Kreises, denn es ist sein viertes Programm mit dem Ziel die gesamte Menschheit zum Lachen zu bringen. In der Geschichte haben Wissenschaftler und Forsche,r die bahnbrechende Erfindungen und Entdeckungen gemacht haben, immer eine Gemeinsamkeit gehabt: Sie waren von Ihrer Idee besessen. Nur durch diesen Wahnsinn haben sie es geschafft ih-ren Träumen treu zu bleiben und ihre Visionen zu verwirklichen.
Wie schafft man es alle Menschen zum Lachen zu bringen? Gibt es hierfür einen geheimen Code oder einen Mechanismus und wo findet man diesen? Gibt es geheime Bruderschaften und Institutionen oder staatliche Forschungen, die das Lachen der Menschen nutzen wol-len? Letztendlich ist das Lachen eine natürliche Reaktion auf eine bestimmte Situation. Özcan Cosar begibt sich auf diese Expedition, um die Formel des Lachens zu finden. Doch die Geschichte des Lachens ist so alt wie die Geschichte der Menschheit. Özcan Cosar bringt auf die Bühne, was er in seiner interkulturellen Welt erlebt, erfahren und zu hören bekommen hat.
Und als Mehrfachbegabter macht er das auf seine ganz eigene, höchst lebendige Art: Mit Beobachtungsgabe und Humor, mit Schauspiel und Tanz, mit Gesang und Gitarrenspiel, mit Spontanität und Kreativität. Er kommt als Schlitzohr und Situationskomiker daher und erzählt so detail- und pointenreich, dass es einem das Zwerchfell permanent zupft. Begeben sie sich auf eine lustige Reise und sehen sie die Menschheitsgeschichte durch die Augen von Özcan Cosar. |
20.04.22 20:07 Uhr | Otto Waalkes | Live 2022 in der PHOENIX CONTACT arena Lemgo (verlegt vom 01.06.21) mehr | Karten
|
| Die Tournee „OTTO - Live“ wird im Frühjahr 2021 nicht stattfinden können. Das ist angesichts der gegebenen Umstände keine Überraschung.
Überraschender ist, dass bereits Verlegungstermine für das Frühjahr 2022 gebucht sind. Darunter ebenfalls die ursprünglich am 01.06.2021 geplante Show in der PHOENIX CONTACT arena Lemgo, die auf den 20.04.2022 verschoben wird.Ottos bisher letzte Tour endete am 17. Oktober 2017. Am 4. April 2021 soll´s wieder losgehen: OTTO - Live!
900 Tage werden inzwischen vergangen sein. „Und zwar genau 900“, behauptet Otto. „Ich zähle nämlich die Tage, an denen ich nicht auf Tour sein darf.“
An diesen Tagen ist einiges passiert: Otto hat drei Geburtstage gefeiert, darunter sogar einen runden. Bei der Gelegenheit ist er zum Ehrenbürger seiner Heimatstadt Emden ernannt worden, dort ist sogar eine Fußgängerampel mit seiner speziellen Gangart bestückt worden, Otto hat im Fernsehen seine Geheimakte aufgeblättert, der Bundespräsident hat ihm ein echtes Verdienstkreuz angehängt, mehrere Museen haben sein malerisches Werk gezeigt, seine Große Ottobiographie ist erschienen, ein Spielfilm ist in Arbeit, und Ottos Anerkennung als Weltkulturerbe ist wohl nur noch eine Frage der Zeit.
Wer OTTO vorher noch einmal LIVE und im Original sehen möchte, sollte die Gelegenheit also nutzen – die neue Tournee führt wieder in gut 75 Städte und kreuz und quer durch den gesamten deutschlachenden Raum: von Aurich bis Zürich, von Neu Brandenburg bis Wiener Neustadt. Otto hat sich nicht verändert: das erste O steht weiter für Ostfriesland, das erste T für Tempo, das zweite für Timing, und das zweite O für „Oje, wie schnell die Zeit vergeht!“
Deswegen haben wir Otto gefragt, was uns bei seiner nächsten Tournee erwartet. Otto muss nicht lange nachdenken: „Ich wäre ein komischer Komiker, wenn ich heute, eineinhalb Jahre vor dem Start, schon wüsste, was ich 2021 auf der Bühne machen werde – ich weiß bloß eins, meine Gitarre werde ich auf jeden Fall mitnehmen, und deswegen heißt bis dahin natürlich: Üben, üben, üben! Das gilt auch für mich - vor allem aber fürs Publikum. Das muss die Texte ja fehlerlos mitsingen können...“ Er grinst. „Ich verlass mich auf Euch!“ |